Wie macht man scharfe Soße und welche Paprika sollte ich verwenden?
Seit dem Lockdown erfreut sich das Kochen zunehmender Beliebtheit. Besonders scharfe Soße boomt. Immer mehr Menschen interessieren sich für die Herstellung ihrer Lieblingssoße und möchten diese selbst herstellen. Mit unserem DIY-Hot-Sauce-Set ist das natürlich möglich, wir möchten aber auch darüber informieren, worauf man bei der Auswahl eigener Chilis achten sollte.
Es gibt so viele verschiedene Paprikasorten, dass es wichtig ist zu wissen, welche sich am besten für Ihre scharfe Sauce eignet. Egal, ob Sie Paprika online kaufen oder selbst anbauen, es ist gut zu wissen, worauf Sie achten müssen.
Zunächst ist es wichtig zu wissen, was die Scoville-Skala ist. Dieser Artikel erklärt mehr über die Scoville-Skala .
Normalerweise werden Paprikaschoten je nach Scoville-Wert in eine der folgenden fünf Kategorien eingeteilt.
Süße oder milde Chilischoten:
Oft 0 bis 2500 SHU (Scoville Heat Units). Dies sind Paprika wie normale Paprika, Poblano-Paprika oder Anaheim-Paprika.
Mittlere Paprika:
Dabei handelt es sich um Paprika mit einem SHU-Gehalt von 2.500 bis 15.000, ähnlich wie Jalapeño-Paprika oder Ancho-Paprika.
Mittelscharfe Paprika:
Mittelscharfe Paprikaschoten haben einen SHU-Gehalt zwischen 15.000 und 100.000 und ähneln beispielsweise Tabasco- oder Cayenne-Paprika.
Scharfe Paprika sind Paprika mit einem Gehalt zwischen 100.000 und 300.000 SHU.
Dies sind Paprikasorten wie Habanero-Paprika und Madame Jeanette-Paprika.
Meine Lieblingskategorie sind die Superhots . Das sind Paprikaschoten über 300.000
Dazu gehören die bekannten Sorten Ghost Pepper, Trinidad Scorpion und Carolina Reaper. Die meisten unserer selbst hergestellten Saucen, wie zum Beispiel unsere Blueberry Hot Sauce, enthalten Ghost Pepper.
Anhand der oben genannten Paprikaschoten können Sie entscheiden, wie scharf Ihre Sauce sein soll. Je schärfer, desto höher sollte die Scoville-Schärfe sein.
Bitte lassen Sie uns wissen, was Ihr Lieblingspaprika ist.