Herkunft: Was ist Piri-Piri-Sauce?

Was ist Piri-Piri-Sauce?

Wir kennen es als Marinade, vor allem für Hähnchen. Die Sauce mit würzigem Piri Piri ist eine rote Sauce, mit geräuchertem Paprika als Hauptaroma, ergänzt mit Rosmarin, Thymian und anderen Kräutern.

Der Geschmack

Neben den Paprikaschoten enthält Piri Piri eine weitere wichtige Zutat: geräuchertes Paprikapulver. Dieses verleiht der Sauce ihren charakteristischen Rauchgeschmack. Alle Zutaten der Sauce werden zudem geröstet, um ihren unverwechselbaren Geschmack zu erhalten.

Die Scoville-Skala

Die Schärfe einer Chilischote wird auf der Scoville-Skala gemessen. Eine Paprika erreicht auf dieser Skala beispielsweise nur einen Wert von 0 bis 10, die Piri-Piri-Chili, auch bekannt als African Birds Eye, hat jedoch einen durchschnittlichen Scoville-Wert von 175.000. Damit ist die Piri-Piri schärfer als Cayenne- oder Tabasco-Pfeffer.

Woher kommt es?

Der Piri-Piri-Pfeffer stammt ursprünglich aus Amerika und wurde von portugiesischen Seefahrern nach Afrika gebracht. Später brachten ihn die Portugiesen nach Portugal zurück, wo er heute eine beliebte Zutat in der nationalen Küche ist. Von Portugal aus verbreitete er sich über Südafrika und Indien in den Rest der Welt.

Wozu isst man Piri-Piri-Sauce?

Neben Piri-Piri-Hähnchen kann diese Sauce für eine Vielzahl anderer Gerichte verwendet werden. Hier sind einige Beispiele:

  • Sehr lecker als Dip zu Gemüse oder (Tortillachips)
  • Als Marinade für das Hähnchen
  • Mit Garnelen
  • Als Brotaufstrich
  • Mit den Kartoffeln oder Pommes
  • Als Marinade für BBQ-Fleisch

 

 

 

Zurück zum Blog